Landschaftsdialoge
Zwischen Energielandschaft und Unesco Weltnaturerbe, April 2025 // Between Energy-landscapes and Unesco World Heritage, April 2025
Ende April sind Marianne Engel, Elke Mark, Marc Zeier, Andrea Wolfersberger, Christiane Fleissner, Frauke Materlik und Sibylle Omlin in Dithmarschen zwischen Moor und Küste unterwegs und erfahren die Phänomee von Zeit in der Landschaft: die Veränderungen, die die Gezeiten mit sich bringen, die Veränderungen, die Trockenlegung und Wiedervernässung mit sich bringen. Während und nach den Begehungen entstehen Skizzen, Tonaufnahmen, Fotografien und Texte. Es handelt sich dabei um künstlerische Überlegungen zu dem, was wir vor uns sehen: Wie nehmen wir Räume wahr, während wir gleichzeitig ein Teil davon sind? Unsere Fragen und Beobachtungen teilen wir am Wochenende mit der Öffentlichkeit. Dazu gibt es Suppe, ganz nach dem Motto: Gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen!
‚Landschaftsdialoge‘ wurde ermöglicht durch die freundliche Unterstützung des Kreis Dithmarschen.
//
At the end of April, Marianne Engel, Elke Mark, Marc Zeier, Andrea Wolfersberger, Christiane Fleissner, Frauke Materlik, and Sibylle Omlin explore the landscape between the moor and the coast in Dithmarschen, experiencing the phenomena of time in the landscape: the changes brought about by the tides, the changes brought about by drainage and waterlogging. During and after the visits, they create sketches, audio recordings, photographs, and texts that are being shared with the public over the weekend. They also serve soup, true to the motto: Add water to the soup, welcome everyone!























