‚Landschaftsdialoge‘ am 27. April ab 11 Uhr

(For English, please scroll down)

‚Landschaftsdialoge‘ ist ein Projekt im Bereich Kunst und Landschaft, in dem sich eine Gruppe von Kunstschaffenden verschiedener Sparten mit aktuellen Fragen zur Landschaftsentwicklung in Dithmarschen auseinandersetzen und ihre Erkenntnisse für die Öffentlichkeit präsentieren. Die Idee für das Projekt entstand während der von Sibylle Omlin kuratierten Ausstellung ‚Embodied Landscape‘ in der Villa Renata, Basel, im Herbst 2023.

Nun sind neue ‚Landschaftsdialoge‘ geplant, und zwar im April 2025. Die Autorin Sibylle Omlin und die Künstlerin Frauke Materlik wollen sich zusammen mit weiteren Kunstschaffenden mit dem Thema Wasser in der Landschaft beschäftigen.

Wasser ist existentiell, mehr und mehr bedroht, rettend, knapp, verschmutzt, verschlingend, mystisch, bedrohlich und faszinierend schön in seinen Erscheinungsformen: Tropfen, Wellen, Regen, Schneeflocken und in der Landschaft als Flüsse, Kanäle, Meeresufer, Sumpf und Moor. Das Thema Wasser ist an der Westküste und in Dithmarschen zentral. Die nördliche Grenze Dithmarschens bildet die Eider, Richtung Westen die Küste der Nordsee. Die östlichen Gebiete sind von Moorgebieten geprägt, die teilweise trockengelegt sind. Diese Landschaften dienen den Künstlerinnen und Künstlern als Inspiration.

Mit dabei: Marianne Engel, Christiane Fleissner, Elke Mark, Andrea Wolfensberger, Marc Zeier

‘Landschaftsdialoge‘ ist gefördert vom Kreis Dithmarschen. Vielen Dank!

//

‚Landscape dialogues‘ is a project in the field of art and landscape in which a group of artists from various disciplines deal with current questions about landscape development in Dithmarschen and present their works of art to the public. The idea for the project came about during the exhibition ‚Embodied Landscape‘ curated by Sibylle Omlin at Villa Renata, Basel, in autumn 2023.

New ‚Landscape dialogues‘ are now planned for April 2025. The artist Frauke Materlik and the author Sibylle Omlin want to deal with the topic of water in the landscape together with other artists.

Water is existential, more and more threatened, saving, essential, polluted, devouring, mystical, threatening and fascinatingly beautiful in its manifestations: drops, waves, rain, snowflakes and in the landscape as rivers, canals, seashores, swamps and moors. The issue of water is central on the west coast and in Dithmarschen. The northern border of Dithmarschen is the river Eider, and to the west is the coast of the North Sea. The eastern areas are characterized by moorland areas, some of which have been drained. These landscapes serve as inspiration for the artists.

Participating artists: Marianne Engel, Christiane Fleissner, Elke Mark, Andrea Wolfensberger, Marc Zeier

‚Landscape dialogues‘ is funded by Kreis Dithmarschen. Thank you!